Beschreibung
Mit seiner stumpfen Form und einem Krater von mehr als 2 Kilometern Durchmesser auf dem Gipfel bietet der Puyehue eines der vollständigsten und zugänglichsten Vulkanerlebnisse in der Region.
Trotz seiner Nähe zum Vulkan Caulle und der Tatsache, dass er ebenfalls ein aktiver Vulkan ist, hat der Puyehue keine historischen Ausbrüche zu verzeichnen, aber er ist ziemlich aktiv.
An seinen Hängen kann man häufig Dampfschlote, Geysire, Lavaströme in verschiedenen Farben und/oder Spuren des jüngsten Ausbruchs – 2011 – des benachbarten Cordón del Caulle beobachten.
Der Aufstieg von der Südseite aus ist nicht schwierig.
Der Weg dorthin führt über einen Pfad inmitten eines Lenga-Waldes, um dann über ein ausgedehntes Coironal bis fast an die Grenze der Vegetation zu einer rustikalen und gemütlichen Holzhütte zu gelangen.
An diesem Punkt beginnt normalerweise am nächsten Morgen der Aufstieg zum Hauptgipfel.
Im Spätsommer ist die Route oft schneefrei, aber im Winter und Frühling verläuft ein großer Teil des Aufstiegs über verschneite Hänge.
Von seinem Gipfel aus hat man einen herrlichen Blick auf den Hauptkrater, den Puyehue-See, den Ranco, den Vulkan Casa Blanca und den Berg Pantojo an der Grenze zu Argentinien.
Zweifelsohne eines der besten klassischen Bergsteigererlebnisse im Süden von Chile.