Beschreibung
Das Ostufer des Rupanco-Sees ist einer der Orte, an denen die moderne Infrastruktur – zum Glück für uns – nur langsam Einzug gehalten hat. Die heißen Quellen liegen direkt am Ufer des Sees, aber auf der gegenüberliegenden Seite des Sees, von wo aus man sie mit dem Auto erreichen kann.
Das wird unser Ziel sein und wir machen uns zunächst auf den Weg zum Puyehue-Nationalpark. Obwohl sie Anfang des 20. Jahrhunderts von Siedlern entdeckt und 1940 ein großes Hotel gebaut wurde (das am 22. Mai 1960 zerstört wurde), stehen sie normalerweise nicht auf dem Reiseplan vieler Besucher. Wir machten uns zu Fuß und dann mit dem Boot auf den Weg zu ihnen. Wir beginnen auf der anderen Seite des Berges, am Fuße des Vulkans Casa Blanca, in Antillanca, dem Herzen des Puyehue Nationalparks. Auf einem Pfad, der im oberen Teil des Waldes (1.219 m) beginnt, steigen wir zum Rupanco-See (124 m) hinunter und beobachten, wie sich die Vegetation an die verschiedenen Höhenlagen anpasst.
Vom Zentrum von Antillanca aus starten wir unsere Wanderung in Richtung des Kraters „Raihuen“ und folgen dann den Hängen des Vulkans „Casa Blanca“ und beginnen unseren Abstieg zum See „Rupanco“. Wir wandern +-12 Kilometer in etwa 5 Stunden auf einem Weg, der in den Wald übergeht, manchmal durch sehr dichtes Gebüsch (die „Quila“) führt und nach oder während des Regens schlammig sein kann. Wir beenden die Wanderung an der Mündung des Flusses „Gaviotas“, von wo aus uns ein kleines Boot zu den heißen Quellen und unserem wohlverdienten Picknick bringt. Nachdem wir unsere Muskeln entspannt haben, überqueren wir den See, um unseren Transport zu finden und uns auf den Weg zurück in die Stadt zu machen.